Im Mai sprießen die jungen Triebe wie wild aus den Augen. Aber auch sogenannte schlafende Augen bringen neue Triebe hervor. Diese tragen meist keine Trauben, können aber zum Neuaufbau des
Rebstockes genützt werden. In jedem Fall müssen schwache Triebe entfernt werden sonst beeinträchtigen sie den Wuchs der starken Triebe und der Stock wird insgesamt überlastet. Darunter leidet die
Traubenqualität und der Rebstock als ganzes. Durch ausbrechen der schwachen Triebe wird der Rebstock auch "luftiger". Die Blätter und Trauben können dadurch nach Regenfällen schneller abtrocknen
und die Ausbreitung von Pilzen reduzieren.