Der Genussmarkt ist zu Ende. Im Winter präsentiert sich der Markt reduziert auf weniger Aussteller in nur einer Zeile. Trotzdem war ich infolge des starken Andranges der letzten Woche wieder dabei. Diesmal hielt sich der Besuch in Grenzen aber es kamen doch wieder die Stammkunden und auch der eine oder andere Tourist war wieder dabei. Ich konnte diesmal meine 2024er Weine nach erhaltener staatlicher Prüfnummer für Qualitätswein bereits mit den Original Etiketten präsentieren. Für meine neue Kreation "White Blend" gibt es eine neue Etikette mit viel blauem Himmel. Die Sorten Grüner Veltliner und Sauvignon Blanc ergänzen sich gut in ihren Aromen und ein kleiner Riesling-Anteil gibt dieser Mischung ihre besondere Note. Ich habe den Wein White Blend genannt, weil Blend als englische Wort für Mischung gut klingt. Und da es sich bei den Sorten um Weißweine handelt, heisst dieser Wein White Blend. Er ist etwas milder als die anderen Weine und daher für Leute mit empfindlichem Magen gut geeignet.
Eigentlich hatte ich vor, mit 21. Dezember Schuss zu machen für heuer. Aber der Andrang war so groß, dass ich überlege, am 28.12. auch noch mitzumachen. Schauen wir einmal wie das Wetter wird ...
Das Wetter wird zwar zunehmend kälter und der Touristenstrom geht auch zurück. Aber es gibt die Stammkunden, welche sich den Genuss meiner Weine auch unter winterlichen Temperaturen nicht nehmen lassen. Und sie bekommen auch Einiges dafür. Denn ich biete alle meine Stillweine und Schaumweine bereits als Jahrgang 2024 an. Unter dem Motto: ist ein Achterl konsumiert, lebt sich´s gänzlich ungeniert - nein, im Ernst: die jungen Weine sind besonders frisch und fruchtig und finden dadurch Anklang. Als Alternative zum reinen Wein gibt´s Glühwein mit speziellem Apfelsaft, Wein aus Top Lagen, Kandiszucker und Gewürze. Kunden sagen, dass sich mein Glühwein von anderen Glühweinen abhebt.