trockensteinmauer  erneuern

Durch die vielen Niederschläge im Winter 24 sind einige Steinmauern "runter gegangen". Diese müssen in mühevoller Kleinarbeit wieder aufgebaut werden, Kurt Lenitz ist ein erfahrener Trockensteinmauern-Bauer. Er bringt die Mauern mit professioneller Arbeit wieder in Form.

Die laubwände wachsen und wachsen. die trauben auch ...

Um eine optimale Besonnung der Blätter und Tauben zu erreichen, sind viele Detailarbeiten nötig. Blätter in der Traubenzone und im Inneren des Rebstockes werden entfernt, damit die Sonne den Stock ungehindert durchfluten kann. Denn schon die zweite Lage eines Blätterwerkes erhält nur mehr 30% Licht. Durch die Entblätterung kann auch die Luft besser zirkulieren und nach Regenfällen die Trauben schneller abtrocknen. Das ist wichtig zur Vermeidung von Pilzentwicklung.

Ried Steiner kögl

ried weinzierberg

Beim letzten Bild hat eine andere Pflanze den jungen Rebentrieb verdrängt. Er sucht sich einen anderen Platz und wächst seitlich aus dem Schutzgitter.