41,5%vol
Die gerebelte Maische wird wie der Most vergoren und dann sofot gebrannt. Danach hat der Tresterbrand rund 80% Alc. Nach einiger Lagerzeit wird der Brand dann durch Zugabe von Hochquellwasser und Filtrierung auf Trinkstärke eingestellt. Die Höhe des Alkoholgehaltes wird am bestzen durch einen erfahrenen Verkoster eingestellt. Bei mir ist das Herr Heinz Hahn bei dem ich in Abfindung meine Trester brennen lasse.
Dieser Tresterbrand riecht und schmeckt verführerisch nach exotischen Gewürzen und Früchten.
Preis pro Flasche 0,35L
9,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
42,5%vol
Die Mischung der Maischen von Cabernet Sauvignon und Merlot ergibt eine spannende Frucht-Melange in Duft und Geschmack
Preis pro Flasche 0,35L
9,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
41,5vol
Weinbrand wird aus Wein hergestellt. Der beste Brand wird aus Weinen gewonnen, die unmittelbar nach der Gärung noch ungeschwefelt gebrannt werden. Sie sind am frischesten und bekmmlichsten. Es werden auch Weinbrände aus älteren Weinen gebrannt, die nicht verkauft wurden. Diese müssen vor dem Brennen entschwefelt werden und sie schmecken dadurch auch etwas anders als Weinbrand aus frischem Wein. Der Weinbrand ist wertvoller als Traubenmaische, die als Nebenprodukt beim Pressvorgang anfällt.
Nach dem Brennen wird der Wein als Branntwein bezeichnet.
Erst nach einer Reifung von mindestens 6 Monaten im Eichenfass darf der Branntwein als Weinbrand bezeichnet werden.
Dieser Weinbrand wurde 3 Jahre in einem 20 Liter Holzfass aus französicher Limousin-Eiche gelagert bevor er abgefüllt wurde.
Rauchige Röstaromen verbinden sich mit der Alkoholsüße des Destillates zu einer nicht nur von Kennern geschätzten Melange.
Preis pro Bouteille 0,35L
14,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen